SmartOrders

SmartOrders automatisiert Auftrags- und Bestellprozesse

Die manuelle Bearbeitung von Aufträgen und Bestellungen gehört der Vergangenheit an – egal ob es sich bei dem Eingangskanal um Text, Bild, Sprachnachricht oder strukturierte Daten handelt.

Sprechen Sie uns an

Vorgangsverarbeitung mit SmartOrders

Begegnen Sie aktuellen Herausforderungen mit intelligenten Prozessen!

Abseits der normierten Standardschnittstellen mit meist großen Partnerunternehmen steigt aktuell die Herausforderung bei der Verarbeitung von Bestellungen und Aufträgen immer weiter. Immer neue Eingangskanäle neben Email wie z. B. WhatsApp führen zu immer vielfältigeren Kundenanfragen. Sei es Text, Sprachnachricht, Bild oder einfach abfotografierte Handzettel. Die Aufbereitung der Daten aus diesen Eingangskanälen ist zeitaufwendig und benötigt Fachkräfte, die sich mit der Materie auskennen und die Belege manuell im ERP-System erfassen.

SmartOrders = Automatisierung Ihrer Prozesse mit Logik und KI!

Hier greift SmartOrders und übernimmt einen Großteil der zeitaufwendigen Prozesse, bis hin zum Einspielen via Schnittstelle und automatischen Verarbeitung durch das ERP-System. Egal, welcher Eingangskanal, SmartOrders verbindet bestehende Technologien und KI-Anwendungen, bereitet Daten unabhängig von ihrer Struktur auf und liefert sie in genau dem Format, dass für eine Weiterverarbeitung benötigt wird.

Smarte KI Prompt Technologien, auf Belegerkennung optimierte LLM’s, und die Nutzung von analytisch aufbereiteten Basisdaten zur Datenzuordnung der Kundenbestellungen ermöglichen vom ersten Tag an extrem hohe Treffergenauigkeit. Zusätzliche Lernalgorythmen aus der Weiterverarbeitung & Freigabe verbessern die Ergebnisse täglich.

Hohe Sicherheit durch präzise Prüfalgorythmen!

Dabei sorgt ein Monitoring mit vielfältigen Qualitätskriterien für eine Minimalisierung an Fehlerpotenzialen. Technische Prüflogiken werden mit manuell konfigurierten Prüfvorgaben verknüpft und verhindert eine automatische Verarbeitung, wenn Belege nicht den Qualitätsindikatoren entsprechen oder andere Prüfkriterien greifen, die eine manuelle Freigabe erfordern.

So funktioniert SmartOrders

Von vielfältigen Eingangskanälen über KI-Erkennung und SmartReview bis zur ERP-Übergabe – der folgende Überblick zeigt den End-to-End-Prozess.

SmartOrders Prozess: Eingangskanäle → KI-Erkennung & Plausibilisierung → SmartReview-Portal → ERP-Auftragsübergabe

Das sagen unsere Kunden

Echte Stimmen aus Projekten mit SmartOrders.

SmartOrders macht Schluss mit manueller Auftragserfassung: Egal ob PDF, Mailtext oder Bild – Bestellungen werden automatisch erkannt, verarbeitet und direkt in unser ERP übernommen. Das spart Zeit, minimiert Fehler und bringt echten Effizienzgewinn im Tagesgeschäft.
LÜTTEKEN Logo
Dieter Lütteken
Geschäftsführer – LÜTTEKEN Beschläge + Eisenwaren GmbH
Mit SmartOrders vertrauen wir auf einen Partner, der durch die langjährige und enge Zusammenarbeit im Projekt SmartData – einer gemeinsamen Initiative mit anderen Händlern zur Veredelung von Produktstammdaten – seine Kompetenz und Zuverlässigkeit nachhaltig bewiesen hat. Mit SmartOrders gehen wir nun den nächsten Meilenstein: Von der einfachen E-Mail bis hin zu Excel, XML, PDF, Edifact oder anderen Standards: Wir übergeben die Information – und die KI erstellt zuverlässig den Auftrag. Ohne komplizierte Einrichtung und mit spürbarer Entlastung der eigenen IT.
Edgar Borrmann Logo
Christian Preis
Leiter E-Business – Edgar Borrmann GmbH & Co. KG
Die Einführung der KI-basierten Auftragsverarbeitung durch SmartOrders war für uns ein strategisch wichtiger Schritt in die Zukunft. Als mittelständischer Großhändler erhalten wir täglich eine Vielzahl an Bestellungen in unterschiedlichen Formaten, auf verschiedenen Kanälen. Die KI erkennt und verarbeitet diese Aufträge automatisiert, schnell und zuverlässig, ohne dass meine Mitarbeiter jeden Vorgang manuell erfassen müssen. Das reduziert Fehler und spart wertvolle Zeit. In Zeiten des Fachkräftemangels ist das für uns ein echter Effizienzgewinn, der gleichzeitig Freiräume schafft für Beratung, Innovation und nachhaltiges Wachstum.
Walter Müller Logo
Jörg Wortmann
Geschäftsführer – Walter Müller GmbH
Wir erwarten von der KI-gestützten Auftragserfassung vor allem eine deutlich einfachere und schnellere Bearbeitung, weniger Fehler und mehr Freiraum für unsere Mitarbeiter, sich auf vertriebliche und kundenorientierte Aufgaben zu konzentrieren. Zudem ermöglicht sie uns, die Auftragserfassung künftig einfacher zu skalieren. SmartOrders ist für uns die logische Weiterentwicklung einer bereits bewährten und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Wir schätzen den konsequenten Innovationsansatz und sehen darin die Basis, gemeinsam weitere zukunftsorientierte Projekte umzusetzen.
Kuhlmann Logo
Jens Böger
Geschäftsführer – Kuhlmann GmbH & Co. KG

Intelligente Prozessfreigabe – kombiniert Automation und Prüfung

Reduktion

60 % der manuellen Belegprozesse im ersten Schritt automatisieren.
0%

Automation

Mit Intelligenten Prozessfreigaben die Automatisierung Schritt für Schritt erhöhen.

Effizienz

Je nach Belegstruktur bis zu 90 % Automatisierung der bisher manuellen Prozesse.
0%

SmartOrders • Use-Cases

Die Übersicht zeigt Beispiele von Use Cases, die mit SmartOrders automatisiert werden können.
Kontaktieren Sie uns

Ausschlaggebend bei allen Prozessen ist immer die Qualität der Daten. Je höher die Datenqualität ist, desto besser sind auch die Ergebnisse, die sie mit SmartOrders erzielen. In Kombination mit unserem Produkt SmartData können Sie die Datenqualität weiter erhöhen und einen noch höheren Grad an Automatisierung erreichen.

Sie wollen mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns.

DATERA Solutions GmbH

Ihr Partner für intelligente Datenprozesse,
KI-gestützte Planung und automatisierte Workflows.

📧 info@datera-solutions.de

📍 Zum Thiesenhof 32a, 56332 Dieblich

DATERA Logo
© 2025 DATERA Solutions – Alle Rechte vorbehalten